Aktuelle Zinssenkung & die Einflüsse auf den Immobilienmarkt

Anfang März hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen erneut um 25 Basispunkte auf 2,5 Prozent gesenkt. Dies ist bereits die zweite Zinssenkung in diesem Jahr und zeigt, dass die EZB bemüht ist, die konjunkturelle Lage zu stabilisieren. Diese Zinssenkung hat nicht nur Auswirkungen auf die Bankenlandschaft, sondern auch auf den gesamten Immobilienmarkt.

Die direkte Auswirkung der Zinssenkung

Senkt die EZB den Leitzins, können sich die Banken zu günstigeren Konditionen Geld bei der Zentralbank leihen. Dadurch erhalten sie weniger Zinsen für geparkte Liquidität, was sie dazu veranlasst, die Zinsen für Kredite an Unternehmen und Verbraucher zu senken. Konkret bedeutet dies: niedrigere Hypothekenzinsen, günstigere Kredite für Unternehmen und niedrigere Zinsen für Konsumentenkredite. Zudem sinken die Refinanzierungskosten der Banken, so dass sie noch attraktivere Kreditangebote machen können.

Aktuelle Bauzinsen im Überblick

Die aktuellen Top-Zinssätze für Baufinanzierungen liegen zwischen 3,32 % und 3,98 % (Stand Anfang 2025). Im Vergleich zu den Zinssätzen der vergangenen Jahre sind diese Werte immer noch relativ günstig. Im Rückblick auf die Nullerjahre, als die Bauzinsen regelmäßig über 4 % lagen, wird deutlich, dass die aktuelle Situation für Kaufinteressenten und Bauherren vorteilhaft ist.

Die Höhe der Bauzinsen hat einen entscheidenden Einfluss auf die Gesamtkosten der Baufinanzierung. Niedrigere Zinsen bedeuten niedrigere monatliche Raten und damit eine bessere Finanzierbarkeit der Immobilie. Diese Entwicklung ermutigt viele Menschen, den Schritt in die eigenen vier Wände zu wagen oder in Immobilien zu investieren.

Einfluss auf den Immobilienmarkt für Käufer und Verkäufer

Die Zinssenkung hat erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Für Käufer bedeutet dies nicht nur niedrigere Finanzierungskosten, sondern auch eine potenziell höhere Nachfrage. Durch die günstigeren Kreditkonditionen könnten mehr Menschen bereit sein, in Immobilien zu investieren, was zu Preissteigerungen führen kann.

Auch für Verkäufer ergibt sich ein Vorteil: Bei steigendem Kaufinteresse können Immobilien schneller verkauft werden. Ein stabiler oder sogar wachsender Markt kann zudem dazu führen, dass Verkäufer höhere Preise erzielen können.

Ihre persönliche Beratung

Haben Sie Fragen zur aktuellen Zinssituation oder suchen Sie eine kompetente Beratung für Ihre Immobilienfinanzierung? Sprechen Sie uns an! Wir von der Volksbank Immobilien stehen Ihnen als zuverlässiger Partner in der Region Waldshut-Tiengen jederzeit zur Seite und unterstützen Sie bei Ihren individuellen Herausforderungen und Wünschen. Kontaktieren Sie uns gerne.

Zurück zur News-Übersicht

Immobilienbewertung

Sie wollen Ihre Immobilie bewerten lassen? Dann geben legen Sie Ihre Immobilie in unsere Hände. Wir sind Ihr Fachmann vor Ort.