So machen Sie Ihr Grundstück schick für den Frühling

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die perfekte Gelegenheit, Ihren Garten in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Hier sind einige wichtige Maßnahmen, die Sie als Hausbesitzer ergreifen sollten, um Ihren Garten auf Vordermann zu bringen und für die kommende Saison vorzubereiten.


Aufräumen und Entsorgen

Nach dem Winter gibt es im Garten oft viel zu tun. Entfernen Sie zunächst Laub, abgestorbene Pflanzenreste und andere Abfälle. Ein aufgeräumter Garten sieht nicht nur gepflegt aus, sondern schafft auch Platz für neues Wachstum. Beseitigen Sie Schädlinge, die sich in Ihrem Garten eingenistet haben.

Rasenpflege

Der Rasen braucht jetzt besondere Pflege. Mähen Sie ihn, sobald er zu wachsen beginnt, und vertikutieren Sie ihn, um Filz und Moos zu entfernen. Das fördert die Luftzirkulation und das Wachstum von frischem Gras. Denken Sie auch an eine Düngung, um dem Rasen die nötige Energie für den Frühling zu geben.

Beete vorbereiten

Lockern Sie die Erde in Ihren Beeten und entfernen Sie Unkraut. Dadurch wird nicht nur der Boden durchlüftet, sondern auch ein idealer Nährboden für Ihre Pflanzen geschaffen. Wenn Sie neue Blumen oder Pflanzen pflanzen möchten, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um die ersten Frühlingsblüher wie Narzissen oder Tulpen zu setzen.

Pflege von Sträuchern und Hecken

Vergessen Sie nicht, Ihre Sträucher und Hecken zurückzuschneiden. Das fördert das Wachstum und sorgt dafür, dass Ihre Pflanzen gesund und üppig bleiben. Achten Sie auf den richtigen Zeitpunkt, damit die Blüte nicht beeinträchtigt wird.

Unsere Tipps für Gartenliebhaber und Neulinge

  • Planung: Überlegen Sie sich einen klaren Plan für Ihren Garten. Wo wollen Sie neue Pflanzen setzen? Welche Farben passen zu Ihrem Stil? Eine gut durchdachte Planung erspart Ihnen viele spätere Anpassungen.
  • Pflanzenwahl: Wählen Sie Pflanzen, die gut an Ihren Standort angepasst sind. Informieren Sie sich über die Licht- und Wasseransprüche der Pflanzen, die Sie pflanzen möchten.
  • Werkzeugpflege: Reinigen und ölen Sie Ihre Gartengeräte. Gepflegte Geräte erleichtern die Arbeit und erhöhen die Freude an der Gartenarbeit.
  • Einholen von Rat: Scheuen Sie sich nicht, fachlichen Rat einzuholen, besonders wenn Sie neu im Garten sind. Der Austausch mit erfahrenen Gärtnern kann wertvolle Tipps und Tricks liefern.

Wenn auch Sie eine Immobilie mit Gartengrundstück zur Pflege erwerben möchten und dazu weitere Beratung oder Unterstützung benötigen, stehen Ihnen unsere Experten von Volksbank Immobilien jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unser umfassendes Serviceangebot!

Zurück zur News-Übersicht

Immobilienbewertung

Sie wollen Ihre Immobilie bewerten lassen? Dann geben legen Sie Ihre Immobilie in unsere Hände. Wir sind Ihr Fachmann vor Ort.